Die Funktion
Die einzelnen Türen können unterschiedliche Funktionen haben. Sie sollen als Sichtschutz dienen, den Einbrechern die Arbeit erschweren oder weitere Gebäudeteile vor Feuer schützen. Alle drei Funktionen werden kurzzeitig aufgehoben, wenn eine Tür geöffnet wird. Damit nicht die Wand oder die Möbel dahinter beschädigt werden, ist bei vielen Türen auf der einen Seite ein Türstopper zu sehen. Dieser nützliche Schutzmechanismus kann auf dem Boden aufgeklebt oder mit einer Schraube fest verankert worden sein. Es gibt auch Türstopper, welche an der Wand befestigt wurden, damit es an dieser Stelle zu keiner Beschädigung kommt. Die Türklinke trifft genau auf die Befestigung an der Wand. Es gibt auch Türstopper, welche eine Tür offen halten. Ein Hacken an der Tür und ein spezieller Mechanismus verhindern, dass die Tür sich selbstständig wieder schließt. In einigen Fällen wird auch ein Keil als Türstopper verwendet. Dies kann manchmal notwendig sein, wenn mehrere Gegenstände transportiert werden und die Tür offenbleiben soll. Mit einer einfachen Fußbewegung an dem Türstopper kann die Verankerung wieder gelöst werden.
Der Shop
In unserem Shop "gartentotal" bieten wir Türstopper in den unterschiedlichsten Farben und Formen an. Trotzdem haben alle Produkte nur eine Funktion, denn sie sollen Beschädigungen verhindern. Für Kindergärten eignen sich am besten Türstopper, welche einen Hasen, Schildkröte oder Elefant darstellen. Werden mit diesen Tieren verschiedene Zimmer ausgerüstet, so hat man gleich einen Namen für die Räumlichkeiten. So gibt es eben ein Elefantenzimmer oder ein Hasenzimmer. Wer es etwas prunkvoller haben möchte, der kauft sich einen Türstopper in Form eines Goldbarren. Bei Besuch kann der Gastgeber protzen: "Ein Goldbarren liegt hier und der Rest im Tresor meiner Hausbank." Diese kleinen Schutzgegenstände sind in unserem Shop für wenig Geld zu haben und erzielen trotzdem eine große Wirkung. In unserem Shop gibt es gleichzeitige weitere interessante Produkte, welche im Garten oder zu Hause nicht fehlen dürfen.
Die Vase
In New York ging bei einer Versteigerung für 1,3 Millionen Dollar eine wertvolle chinesische Vase über den Tisch. Eigentlich wäre diese Pressemeldung nichts Besonderes, doch die Vase aus der Ming-Dynastie wurde jahrelang als Türstopper verwendet. Eine Familie aus Long Island war sich nicht bewusst, wie wertvoll das gute Stück ist. Die Vase wurde hinter der Tür auf einen Sockel platziert. Trotz der zweckentfremdeten Verwendung waren an der Vase kaum Gebrauchsspuren zu sehen. Die Ming-Dynastie in China dauerte vom 14. bis in das 17. Jahrhundert. In dieser Zeit entstanden wunderschöne Vasen, welche heute einen sehr hohen Wert haben.